Ein Sieg wäre möglich gewesen

      Kommentare deaktiviert für Ein Sieg wäre möglich gewesen

Ein Sieg wäre möglich gewesen
Ersatzgeschwächte und dezimierte Traunsteiner Ringer unterliegen in Anger

„Das Ergebnis stimmt traurig, die Leistungen meiner Ringer nicht“ brachte es TVT-Chefcoach Petar Stefanov am Samstag Abend auf den Punkt nachdem sein dezimierte Mannschaft gegen die Reserve des SC Anger das Landesliga-Derby mit 20:36 verloren hatte. Dabei wäre an dem Abend viel mehr drin gewesen: Nachdem man aber alleine schon vier Gewichtsklassen bei der Waage kampflos abgeben musste und auch keinen der Siegringer Plamen Petrov, Alexej Patalaschko und Luca Zeiser aufbieten konnte, war die Niederlage vor rund 100 Zuschauern die an sich vermeidbare Konsequenz. So konnte die von Stefanov und Nenad Prelic betreute Mannschaft nur fünf Kämpfe für sich entscheiden. Mattenleiter Mustafa Durak aus Freising leitete den Kampf souverän und umsichtig.

Die Kämpfe im Einzelnen:

57 kg: Eine Bank war Justin Flemmer für den TVT: Sein ebenfalls jugendlicher Kontrahent Stefan Nitzinger musste in beiden Stilarten nach teils hoher Führung für den TVT-Ringer aufs Blatt.
61 kg: Ging Daniel Flemmer im Greco Kampf noch als kampfloser Sieger von der Matte bekam er es im freien Stil mit Paul Hogger zu tun, der mit Übergewicht auf die Matte gegangen war. Der ausgetragene Kampf ging zu Gunsten des TVT-Ringers aus, der sein Gegenüber sicher beherrschte, mit zunehmender Kampfdauer aber mit einer nicht ganz auskurierten Grippe zu kämpfen hatte. Beim 13:4 Punktsieg war sein Erfolg aber letztlich nie wirklich in Gefahr.  

66 kg: Im freien Stil konnte sich Bashar Ramo beim 21:6 Punktsieg nach gut vier Minuten Kampfzeit mit einer Serie von Rollen und Takedowns mit technischer Überlegenheit (Differenz von 15 Punkten oder mehr) gegen Paul Hogger durchsetzen. Gegen den erfahrenen Ungarn Robert Mollnar musste er sich aber mit technischer Unterlegenheit geschlagen geben.

75 kg: Aufs Blatt musste Saber Mansuri im Greco-Weltergewicht gegen den körperlich deutlich größeren Daniel Wimmer. Im freien Stil verletzte er sich unglücklich an der Schulter, sein Kontrahent Benedikt Rothe konnte für den Schultersieg die maximale Punktzahl für den SCA einfahren.  

86 kg: Jugendringer Maximilian Minchev zeigte gute Ansätze im freien Stil, musste sich aber gegen den kräftigen Kontrahenten Franz Fröhlich entscheidend geschlagen geben und hatte auch im freien Stil gegen den rund 10 Jahre älteren Kontrahenten Markus Wimmer das Nachsehen.

98 kg: Das Halbschwergewicht konnte der TVT nicht besetzen so dass beide Stilarten kampflos verloren gingen.  

130 kg: Auch das Schwergewicht ging kampflos an die Gastgeber.   

Im Kellerduell gegen den bisher sieglosen ESV München-Ost will der TVT am kommenden Samstag alles daran setzen um zu punkten.

Wenig Nachwuchsringer aber mit guten Kämpfen

Im Vorkampf traten die Nachwuchsringer des TVT gegen den bisher ungeschlagenen SCA-Nachwuchs an. Während der Gastgeber aus dem Vollen schöpfen konnte, musste der TVT vier Gewichtsklassen unbesetzt lassen. Von sechs angetretenen Traunsteiner verließen vier die Matte als Sieger: Massa Langmann (40 kg, Punktsieg nach zwei Runden), Alex Minchev (50 kg), Justin Flemmer (63 kg) und Maxi Minchev (80 kg, alle mit Schultersieg in der ersten Runde) gingen jeweils als Sieger von der Matte. Jan Schatz (46 kg) und Mondi Langmann (55 kg) hatten gegen starke Gegner das Nachsehen. Am Ende stand es bei dem Vergleichskampf 14:24 aus Traunsteiner Sicht.