Klare Sache: 51:0 Heimsieg gegen Trostberg – auch Nachwuchs siegt

      Kommentare deaktiviert für Klare Sache: 51:0 Heimsieg gegen Trostberg – auch Nachwuchs siegt

Traunsteiner Ringer überzeugen
Alle 14 Kämpfe beim 51:0 gegen Trostberg gewonnen – Coach Stefanov: Mannschaft mit Potenzial – auch Nachwuchs siegt

Eindrucksvolles und couragiertes Auftreten der Traunsteiner Ringer: Am Samstag ließ die Stefanov-Truppe dem regionalen Nachbarn TSV Trostberg beim Landesligaderby in der Ludwig-Thoma-Halle nicht die Spur einer Chance: 14 Kämpfe waren zu bestreiten, in 14 Kämpfen verließen die TVT-Aktiven die Matte als Sieger. Vor 200 Ringsportfans beider Vereine besetzten die Gäste drei Gewichtsklassen zur Enttäuschung insbesondere der Traunsteiner Zuschauer nicht. Aber auch in den 11 ausgetragenen Kämpfen erwiesen sich die Traunsteiner bis auf wenige Ausnahmen deutlich überlegen und konnten sich sogar den Luxus leisten auf Plamen Petrov und Alexej Patalaschko zu verzichten. Der klaren Traunsteiner Dominanz tat das kaum einen Abbruch, wobei einige Mattenduelle Spannung auf dem Papier versprachen und auf der Matte brachten. Jan Melzer aus St. Wolfgang erwies sich bei den stets fairen Kämpfen als guter und souveräner Mattenleiter.

Die Kämpfe im Einzelnen:
57 kg: In der Wiederholung des Vorrundenkampfes erwies sich Daniel Flemmer als widerstandsfähiger Ringer gegen den Trostberger Dominik Winkler. Nach einem ersten Abtasten mit wechselnden Punktgewinnen legte er seinen Kontrahenten in beiden Stilarten auf die Schultern und zeigte, dass er bei den Männern „angekommen“ ist. 61 kg: Eine Klasse für sich war wieder Yusuf Raiskhel, der dem Gästeringer Justin Nejgum mit Beinschrauben im Freistil und einem Schwunggriff im Greco jeweils auf beide Schultern zwang. 66 kg: Auch das Leichtgewicht war fest in Traunsteiner Hand: Ben Wittenzellner brauchte gegen den knapp zwei Jahrzehnte älteren Charun Baymuradov nur eine knappe halbe Minute um ihn durch eindrücken der Brücke zu schultern. Im freien Stil brauchte Tobias Einsiedler etwas länger. Aber auch hier war noch in der ersten Runde nach souveränen kraftvollen Aktionen Schluss: Der Axdorfer schulterte den Trostberger. 75 kg: Eine bärenstarke Leistung bot Andreas Dik mit gewohnt risikofreudiger und kraftvoller Ringweise. Im freien Stil schaffte er in einem spannenden Duell gegen Niklas Feichtner einen Schultersieg. Im klassischen Stil entbrannte im letzten Kampf des Abends der Ehrgeiz der Zuschauer: Die Gäste wollten den „Ehrensieg“, der TVT die glatte Null. Couragiert gingen Dik wie auch sein Kontrahent Denis Moor zu Werke. Beide zeigten schöne Schwunggriffe und Würfe aus dem Stand. Nachdem der Trostberger zu Beginn führte, drehte Dik mental und körperlich stark den Kampf und verteidigte unter dem Jubel der Traunsteiner Seite mit Geschick einen 12:9 Punktsieg. 86 kg: Musste sich Luca Zeiser im griechisch-römischen Stil mangels Gegner noch ausruhen, konnte er im freien Stil gegen Vadim Nelasov wieder feine Techniken zeigen. Im Duell zweier unterschiedlich gewachsener Athleten nutzte er einen Fehler des Alzstädters eiskalt aus und setzte sich buchstäblich auf diesen drauf – der Trostberger landete etwas verdutzt bei dieser ausgefuchsten und vom Mattenleiter sofort mit einem Schultersieg belohnten Aktion des Hallabruckers auf beide Schultern. 98 kg: Igor Dereszewski zeigte zur Freude der Zuschauer einen mutigen Kampf gegen den Trostberger Florian Steinbach. Punkt für Punkt sammelte er eifrig beim 6:0 nach sechs effektiven Kampfminuten ein. Im klassischen Stil konnte Traunsteins Ungar Zoltan Keri sein können leider nicht zeigen – die Trostberger stellten dem auf dem Papier ohnehin schwer bezwingbaren Topathleten keinen Gegner. 130 kg: Im klassischen Stil blieb Keri auch hier ohne Gegner. Ein schön anzusehender Kampf entwickelte sich im freien Stil Dereszewski gegen den bulligen Trostberger der sich der mutigen Ringweise des Traunsteiner nach mehreren Take down’s mit 8:0 Punkten klar beugen musste.

„Natürlich freue ich mich über diesen deutlichen Sieg. Vor allem aber auch, dass unsere Ringer das umsetzten, was wir trainieren und besprechen“ betonte Chefcoach Petar Stefanov und fügte hinzu: „In der Mannschaft, die ein Durchschnittsalter von nur 20 Jahren hat, steckt noch viel Potenzial.“ Sein Team bleibt damit mit sieben Siegen und zwei Niederlagen am Tabellenführer TSV Aichach dran, der sich mit deutlich mehr Mühe gegen den TSV Diedorf durchsetzte.

Auch Nachwuchs holt Sieg

Vor dem Kantersieg gegen die Alzstädter legten die Nachwuchsringer in der Grenzlandliga vor: Sie besiegten die Gäste mit 27:12 Punkten und festigten nach unten hin ihren 7. Platz. Siebenmal wurde die Hand eines Traunsteiner Ringers zum Sieg gehoben. Jonas Perschl (30 kg, Greco) schulterte schnell, Tommy Dik (43 kg, Greco) gewann kampflos. Justin Flemmer siegte in gewohnt starker Ringweise (46 kg, Freistil), David Dik (50 kg, Greco), Daniel Flemmer (55 kg, Freistil), Georg Rasumny (63 kg, Greco) mit einem Punktsieg und Maxi Minchev (80 kg, Freistil) kampflos sorgten für den letztlich sicheren Sieg. Weitere Mannschaftsringer waren Simon Perschl (33 kg), Michael Subzow (36 kg) und Jan Schatz (40 kg).

Bilder:

https://www.traunsteiner-tagblatt.de/fotos/neueste-bilder_galerie,-ringen-tv-traunstein-tsv-trostberg-_mediagalid,6355.html

Landesliga:
TSV Aichach
– TSV Diedorf
33:16

TV Traunstein
– TSV Trostberg
51:0

ESV München-Ost
– WKG Willmering/Cham
46:8

Mannschaft KS U N Punkte
1 TSV Aichach
8 7 0 1 253 : 142 14 : 2
2 TV Traunstein
8 6 0 2 300 : 105 12 : 4
3 ESV München-Ost
8 5 0 3 214 : 184 10 : 6
4 WKG Willmering/Cham
7 2 1 4 134 : 232 5 : 9
5 TSV Trostberg
8 2 1 5 154 : 242 5 : 11
6 ASV Au/Hallertau
7 2 0 5 157 : 201 4 : 10
7 TSV Diedorf
8 2 0 6 148 : 254 4 : 12