Sportliche Rechnung offen
TVT empfängt Unterföhring – Nachwuchs gegen Trostberg ab 17.15 Uhr in der Franz-Eyrich-Halle
Traunstein (awi). Richtig warmgelaufen haben sich die Traunsteiner Ringer für den samstäglichen Kampf gegen den SC Unterföhring bereits am vergangenen Wochenende, als mit 21:9 ein bärenstark erkämpfter Sieg gegen den SV Mietraching auf der Anzeigetafel angeschrieben stand. Den Lauf will die Truppe um Cheftrainer Petar Stefanov mitnehmen zum Rückrundenstart nutzen und sportliche Revanche für die Vorrundenniederlage in der Bayernliga nehmen, die nicht zuletzt auch durch eine fragwürdige Kampfrichterentscheidung zustande kam.
Zweiter gegen Dritten
„Vergessen, wir blicken jetzt nach vorne und wollen unsere Chancen suchen“ macht TVT-Abteilungsvize Engelbert Gruber deutlich. Und die sind für den Tabellendritten gegen die um einen Platz besser platzierte Mannschaft durchaus da. Entscheidend wird sein, nicht zu viele Kämpfe mit Maximalwertung abzugeben und seine eigenen Chancen zu suchen. Und daneben wird sich auch zeigen, wer mit dem Stilartwechsel zum Rückrundenauftakt besser zu recht kommt.
„Unterföhring liegt uns nicht. Trotzdem wollen wir uns bestmöglich verkaufen und bereits der Hinkampf hat gezeigt, wie eng das Mattenduell am Ende noch geworden wäre, wenn Artur Tatarinov nicht seiner möglichen Siegchancen in einem umstrittenen Kampfrichterurteil beraubt worden wäre.“
Mit einem Sieg würde der TVT seinen dritten Tabellenplatz in Deutschlands dritthöchster Liga nach unten hin absichern, für Unterföhring würde im Fall einer Niederlage der Traum vom Oberligaaufstieg wohl endgültig begraben sein.
Zweite kämpft ab 18.15 Uhr
Auch die Reserve des TVT geht auf die Matte und steht vor einer ähnlich schwierigen Aufgabe wie die Bayernliga-Truppe. Den Vorrundenkampf gewann die Zweite aus dem Münchner Umfeld. Und auch am Samstag ist Unterföhring favorisiert.
Den Hinkampf gewann der TVT in der Grenzlandliga gegen den TSV Trostberg mit 24:16. Auch in der Rückrunde ist der deutlich besser platzierte TVT favorisiert. Der Kampf in der Franz Eyrich-Halle beginnt am Samstag um 17.15 Uhr.
Bilder aus dem vergangenen Jahr:
Plamen Petrov – Amlet Mamatzanian (Ergebnis 15:0)
Eduard Tatarinov – Julian Stadlbauer (Ergebnis 12:1)