Souveräne Traunsteiner Ringer nicht zu stoppen

      Kommentare deaktiviert für Souveräne Traunsteiner Ringer nicht zu stoppen

Souveräne Traunsteiner Ringer nicht zu stoppen
Penzberg klar besiegt und Tabellenführung verteidigt  Fokus auf Mietraching-Kampf

Ein Spaziergang war es nicht. Dennoch haben die Traunsteiner Ringer am Samstag zu Hause in der Turnhalle am Annette-Kolb-Gymnasium den nächsten hohen Sieg in der Landesliga Süd eingefahren. Gegen den AC Penzberg konnte das Team um das Betreuerduo Christian Pribil/ Petar Stefanov zehn von vierzehn Mattenduelle für sich entscheiden und siegte mit einem hohen 37:12.. „Trotz der langen Saison sind unsere Aktiven konzentriert bei der Sache. Auch das Gewichtmachen der halben Mannschaft ist über einen so langen Zeitraum eine echte Herausforderung was wir anerkennen. Unser Blick geht jetzt nach vorne zum Spitzenduell in Mietraching. Wir wollen die Meisterschaft in trockene Tücher bringen.“

Die Kämpfe im Einzelnen:

1.Durchgang:

57 kg (Griechisch-römisch): David Dik war Chef auf der Matte gegen Ahmad Lazkani. Die schnelle Technische Überlegenheit (15 Punkte Unterschied) untermalte dies mehr als eindrücklich. 4:0
130 kg (G): Laszlo Egervári stellte sich trotz einiger Blessuren wieder mannschaftsdienlich ins Schwergewicht und arbeitete den 20 Kilogramm leichteren Penzberger Fabian Probst bei seinem 7:0 Erfolg richtig auf. 6:0
61 kg (Freistil): Manuel Kuliev hatte gegen einen der besten AC-Ringer Mustafa Karaismailoglu einen schweren Stand und musste sich trotz positiver Ansätze mit 0:8 geschlagen geben. Coach Pribil zeigte sich trotzdem mit seiner Leistung zufrieden. 6:3
98 kg (F):  Kevin Daiker war gegen Nikolas Heissig dominierend. Nach leichter Führung legte er diesen in der 5. Minute überraschend aufs Blatt. 10:3
66 kg (G):  Justin Flemmer wollte gegen Sebastian Macherhammer den schnellen Erfolg. Ein Take down, Durchdreher und Heber mit anschließendem Wurf – nach einer halben Minute war der Sieg mit technischer Überlegenheit perfekt. 14:3
86 kg (G): Vor dem Hintergrund der leichten Schulterprobleme von Luca Zeiser lies der TVT die Gewichtsklasse leer laufen. Clemens Seidler konnte die Punkte kampflos verbuchen. 14:7
75 kg (F): Freistilspezialist Ilja Vorobev zeigte nach kurzem Abtasten mit Catalin Nichita dass er auch mit klassischen Griffen Klasse hat: Mit einem blitzschnellen Kopfzug legte er den Gästeringer aufs Blatt. 18:7 zur Pause, die Messe war so gut wie gelesen.

  1. Durchgang:

57 kg (F): Abobaker Wazir zeigte gegen Lazkani gleich mit der ersten Aktion einen tollen Ausheber und legte den völlig konsternierten Gästeringer auf beide Schultern. 22:7
130 kg (F): Egervári arbeitete sich an den zunehmend entkräfteten Probst ab und sammelte mit mehrfachen Take Downs fleißig Punkte bis zur Technischen Überlegenheit. 26:7
61 kg (G): Kuliev musste wieder gegen den intelligent kämpfenden Karaismailoglu ran, der auf die Armklammerattacken des Ex-Trostbergs immer eine Antwort wusste und am Ende mit 14:2 gewann. 26:10
98 kg (G):  Serafim Hrymaliuk arbeitete im Standkampf stabil gegen Heissig konnte dazu aber noch im Boden seien Kontrahenten drehen und siegte sicher mit 8:0. 29:10
66 kg (F): Andreas Rasumny kochte nach dem letztwöchigen Aufstellungsmalheur wieder einige Kilos ab. Macherhammer war von Anfang an ohne echte Chance. Nach einer Minute legte er ihn mit einem „Angerer“ auf beide Schultern. 33:10
86 kg (F): Zeiser ging hochkonzentriert gegen den favorisierten Seidler auf die Matte und konnte den Kampf bis zum Schluss offen halten. Dennoch gelangen ihm keine entscheidenden Punkte. Im Gegenteil: Der AC-Ringer konnte mehrfach Zaiser’s Vorteile in eigene Punkte ummünzen. Der knappe 6:0 Erfolg für den in dieser Saison bereits 23 Mal erfolgreichen Gästeringer zeigte aber, dass der Hallerbrucker nicht weit von einem Überraschungserfolg entfernt war. 33:12
75 kg (G): Andreas Dik legte schon von Anfang an einen hohen Gang ein. Nichita war damit weitgehend überfordert. Ein schneller Schwunggriff, eine Serie von Rollen im Boden und fertig war der Sieg mit technischer Überlegenheit zum 37:12 Endstand.

Betreuer: Christian Pribil und Petar Stefanov

Kampfrichter: Andreas Maier (SVW Burghausen)

Zuschauer: 100

Vigaun zu stark für den TVT-Nachwuchs

In der Grenzlandliga bekamen die Nachwuchsringer mit dem Tabellennachbarn KG Vigaun/ Abtenau einen harten Brocken vorgesetzt. Am Ende stand nach vier Siegen durch Kevin Rube (29 kg, G), Valentin Gustapfel (35 kg; G), Philip Temenev (38 kg, F) und Mark Fursa (542 kg, G) die Erkenntnis, dass der Tabellendritte doch eine Nummer zu stark war. Der TVT verlor mit 13:24 hat aber nach wie vor beste Chancen den 4. Tabellenplatz bis zum Ende der Saison zu verteidigen.

Ergebnisse

 

Grenzlandliga:

 

  

S – SV W. Burghausen

S – AC Bad Reichenhall

 

0:40

  

S – TV Traunstein

S – KG Vigaun/Abtenau

 

13:24

  

S – SC Anger

S – TSV Berchtesgaden

 

27:6

 

Landesliga Süd:



  

TV Traunstein

AC Penzberg

37:12

  

TSV Kottern

TSV Aichach

22:25

  

TSV St. Wolfgang

SV Mietraching

23:25

  

SC Anger II

ESV München-Ost

34:15

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tabelle

Grenzlandliga:

 

 

Mannschaft

K

S

U

N

Punkte

1

S – AC Wals

14

13

1

0

378

:

142

27

:

1

2

S – SC Anger

11

8

0

3

251

:

159

16

:

6

3

S – KG Vigaun/Abtenau

12

8

0

4

315

:

137

16

:

8

4

S – TV Traunstein

13

6

0

7

191

:

288

12

:

14

5

S – AC Bad Reichenhall

11

4

1

6

216

:

201

9

:

13

6

S – TSV Berchtesgaden

12

3

0

9

151

:

287

6

:

18

7

S – SV W. Burghausen

14

3

0

11

182

:

341

6

:

22

8

S – TSV Trostberg

11

2

0

9

143

:

272

4

:

18

 

 

Landesliga Süd:

 

 

Mannschaft

K

S

U

N

Punkte

1

TV Traunstein

12

10

0

2

387

:

176

20

:

4

2

SV Mietraching

12

9

0

3

306

:

260

18

:

6

3

SC Anger II

12

7

0

5

265

:

266

14

:

10

4

TSV Kottern 

12

6

0

6

280

:

302

12

:

12

5

AC Penzberg 

12

6

0

6

260

:

314

12

:

12

6

ESV München-Ost

12

5

0

7

263

:

323

10

:

14

7

TSV Aichach

12

3

0

9

283

:

310

6

:

18

8

TSV St. Wolfgang

12

2

0

10

250

:

343

4

:

20